| 1. |  
 |  | Möbelstilkunde. | 
        
          |  | Autor:
            Renate Dolz
 Verlag: Heyne, Mchn.
 Format: Gebundene Ausgabe (1997)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Alte Möbel und Einrichtungsgegenstände, die Zeugen unübertroffener
            meisterlicher Handwerkskunst vergangener Epochen, sind heute geschätzter
            und begehrter denn je. Die knappe und übersichtliche Darstellung
            macht dieses Handbuch zu einem wertvollen Nachschlagewerk zur
            schnellen Orientierung und... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 2. |  
 |  | Das
            Schreinerbuch, Bd.2, Die gesamte Möbelschreinerei | 
        
          |  | Autor:
            Theodor Krauth
 Verlag: Th. Schäfer, Hann.
 Format: Gebundene Ausgabe (1980)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Das Buch behandelt ausführlich alle Techniken und das Material des
            Schreinerhandwerks. Umfassend und ergänzt durch zahlreiche
            Abbildungen wird die Schönheit tischlermäßig gefertigter Möbel
            eindrucksvoll vorgestellt. Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 3. |  
 |  | Möbel
            restaurieren. | 
        
          |  | Autor:
            Ellinor Schnaus
 Verlag: Urania Verl., Berlin
 Format: Gebundene Ausgabe (1997)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Für den handwerklich geschickten Laien ist es durchaus möglich,
            alte Möbelstücke selbst zu restaurieren. Das vorliegende Buch
            vermittelt das dazu benötigte Fachwissen. Es zeigt am Beispiel
            typischer Schäden, wie der ursprüngliche Zustand wertvoller
            Sammlerstücke wieder hergestellt werden kann.... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 4. |  
 |  | Möbel
            vom Barock bis zur Gegenwart. Fakten - Preise - Trends. | 
        
          |  | Autor:
            Renate Möller
 Verlag: Dtsch. Kunstvlg., M.
 Format: Gebundene Ausgabe (1997)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Dargeboten wird die ganze Bandbreite der Möbel, die heutzutage im
            Antiquitätenhandel und auf Auktionen angeboten werden: vom Barock,
            über Empire und Biedermeier, Historismus, Jugenstil und Art deco,
            bis zu Designerstücken der Vor- und Nachkriegszeit, außerdem
            englische Möbel, Bauernmöbel und... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 5. |  
 |  | Deutsche
            Interieurs aus fünf Jahrhunderten. | 
        
          |  | Autor:
            Sigrid Sangl
 Verlag: Nicolaische, Bln.
 Format: Gebundene Ausgabe (2000)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Autorenporträt Barbara Stoeltie, geb. 1944, hat Kunst und Kunstgeschichte studiert.
            Sie ist Kunstkritikerin und Autorin zahlreicher Bücher und Artikel,
            vor allem zum Thema Inneneinrichtung. Sie ist zudem ständige
            Mitarbeiterin der Zeitschrift Architektur & Wohnen. Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 6. |  
 |  | Stilhandbuch.
            Sonderausgabe. | 
        
          |  | Autor:
            Ernst Rettelbusch
 Verlag: Deutsche V.-A., Stgt.
 Format: Gebundene Ausgabe (2000)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Amazon.de Stilkunde ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Fragen wie:
            "Was unterscheidet den deutschen Barock vom französischen?
            Wieso hieß der englische Rokoko Chippendale? Oder: Worin bestehen
            die Besonderheiten des Biedermeier?" haben schon manche/n
            Student/in oder Liebhaber/in der Kunstwissenschaft... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 7. |  |  | Jugendstil.
            Möbel und Zimmereinrichtungen um 1900. | 
        
          |  | Verlag:
            Th. Schäfer, Hann.
 Format: Gebundene Ausgabe (1981)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          | 
 | 
        
          | 8. |  
 |  | Empire-
            und Biedermeiermöbel. Fakten, Preise, Trends. | 
        
          |  | Autor:
            Renate Möller
 Verlag: Dtsch. Kunstvlg., M.
 Format: Gebundene Ausgabe (1998)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  | Durchschnittliche
            Kundenwertung: 
  
 |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Farbiger Bildband und kompaktes Handbuch für Sammler und Antiquitätenliebhaber.
            Über 250 exemplarisch ausgewählte Empire- und Biedermeiermöbel
            vom einfachen Fund beim Trödler bis zum musealen Prunkstück. Alles
            mit Preiswertungen, Tips und wichtigen Informationen. Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 9. |  |  | Gründerzeit.
            Möbel und Zimmereinrichtungen. | 
        
          |  | Autor:
            Friedrich Schwenke
 Verlag: Th. Schäfer, Hann.
 Format: Gebundene Ausgabe (1999)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          | 
 | 
        
          | 10. |  |  | Thonet-
            Möbel. | 
        
          |  | Autor: Albrecht
            Bangert
 Verlag: Heyne,
            Mchn.
 Format: Gebundene Ausgabe (1997)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Mit seiner revolutionären Holzbiegetechnik wurde Michael Thonet der
            erfolgreichste Möbelfabrikant des beginnenden Industriezeitalters.
            Und obwohl Thonet-Möbel bereits im vorigen Jahrhundert in hoher
            Auflage produziert wurden, sind viele Modelle heute gesuchte Raritäten.
 In diesem übersichtlichen... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 11. |  |  | Bäuerliche
            Holzschnitzereien und Kleinmöbel. Aus Norddeutschland. | 
        
          |  | Autor:
            Otto Schulze
 Verlag: Th. Schäfer, Hann.
 Format: Gebundene Ausgabe (1987)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Allen Stücken gemeinsam ist die üppige Ausgestaltung mit
            prachtvollen Schnitzereien. Es finden sich florale und figürliche
            Zierformen, die ausgesprochen naiven Charme besitzen, geometrische
            Ornamente sowie komplexe Motive, die von der Hochkunst beeinflußt
            wurden. -Bäuerliche Holzschnitzereien und... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 12. |  |  | Wohnen
            mit Antiquitäten. Guinevere Antiques. | 
        
          |  | Autor:
            Genevieve Weaver
 Verlag: Busse u. Seewald, Herf.
 Format: Gebundene Ausgabe (2000)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Amazon.de Als Genevieve Weaver 1953 nach England kam, wollte die Putzmacherin
            eigentlich nur ein Jahr bleiben. Es gefiel der Französin jedoch so
            gut auf dem königlichen Eiland, dass sie kurzerhand beschloss
            dazubleiben. Bald war sie das Hüte-Entwerfen leid und begann mit
            Antiquitäten zu handeln. Die junge,... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 13. |  |  | Möbel
            im Jugendstil. | 
        
          |  | Autor:
            Max Graef
 Verlag: Th. Schäfer, Hann.
 Format: Gebundene Ausgabe (1992)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Vorlagenbuch zur Fertigung von Möbeln im eleganten Stil der
            Jahrhundertwende. Das Buch enthält akribische Einzelzeichnungen der
            wichtigsten Möbeltypen samt Erläuterungen mit Maßangaben.
            Besonders wertvoll für die Fertigung gedrechselter und geschnitzter
            Einzelteile sind die 5 zusätzlichen... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 14. |  |  | Jugendstilmöbel.
            Katalog der Möbelsammlung des Münchner Stadtmuseums. | 
        
          |  | Autor: Hans
            Ottomeyer
 Verlag: Prestel,
            Mchn.
 Format: Gebundene Ausgabe (1988)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          | 
 | 
        
          | 15. |  |  | Gebrüder
            Thonet. Möbel aus gebogenem Holz. Hauptkatalog aus dem Jahre 1904. | 
        
          |  | Verlag:
            Th. Schäfer, Hann.
 Format: Gebundene Ausgabe (1999)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          | 
 | 
        
          | 16. |  |  | Afrikanische
            Sitze. | 
        
          |  | Autor:
            Sandro Bocola
 Verlag: Prestel, Mchn.
 Format: Gebundene Ausgabe (1994)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          |  | 
        
          | 
 | 
        
          | 17. |  |  | Gründerzeit-
            Möbel. Hartholzmöbel. Weichholzmöbel. | 
        
          |  | Autor:
            Rainer Haaff
 Verlag: Battenberg/Weltbild, A
 Format: Gebundene Ausgabe (1995)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Schränke, Buffets, Vertikos, Schreibtische, Salontische, Kommoden,
            Eßtische, Nähtische, Stühle, Sessel, Sofas und Spiegel, alles,
            was zur Wohneinrichtung des ausgehenden Jahrhunderts gehörte, wird
            bildlich dargestellt und mit aktuellen Preisen aus dem führenden
            Antiquitäten-Fachhandel beschrieben.
 ... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 18. |  |  | Die
            Möbel der Schlösser Nymphenburg und Schleißheim. | 
        
          |  | Autor:
            Brigitte Langer
 Verlag: Prestel, Mchn.
 Format: Gebundene Ausgabe (2000)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Perlentaucher.de Buchnotiz zu : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.07.2001
 Renate Schostak empfiehlt diesen fünften Band der Möbelkataloge
            bayerischer Schlösser nicht nur Historikern und Liebhabern von Möbeln.
            "Prachtvoll ausgestattet, hervorragend fotografiert",
            findet sie diesen Band, und vor allem auch... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 19. |  |  | Original
            oder Fälschung? Restaurierte Möbel bewerten, Plagiate erkennen. | 
        
          |  | Autor:
            Martin Marquardt
 Verlag: Battenberg/Weltbild, A
 Format: Gebundene Ausgabe (1998)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Kurzbeschreibung Immer häufiger werden auf dem Antiquitätenmarkt scheinbar
            hochwertige Möbel angeboten, die in großen Teilen und manchmal
            sogar komplett gefälscht sind. In diesem Buch zeigt ein erfahrener
            Restaurator, wie man den Geschäftemachern auf die Schliche kommt.
            Wer einmal den Unterschied gesehen hat... Lesen
            Sie mehr...
 | 
        
          | 
 | 
        
          | 20. |  |  | Die
            Konstruktion alter Möbel. Form und Technik im Wandel der Stilarten. | 
        
          |  | Autor:
            Erich Klatt
 Verlag: Deutsche V.-A., Stgt.
 Format: Gebundene Ausgabe (1998)
 Näheres
            zu diesem Titel ...
 |  |  |  | 
        
          | Klappentext Der Kunsttischler, der alte Möbel instandsetzt oder solche Stücke
            nacharbeitet, muß wissen, wie sie konstruiert sind. Hier hat ein
            erfahrener Fachmann seine wichtigsten Erkenntnisse niedergelegt und
            seine Beobachtungen durch genaue Maßaufnahme ausgewählter Möbelstücke
            belegt. In Zeichnungen werden... Lesen
            Sie mehr...
 |